Sonne-Wolken-Mix bei 15 bis 27°C

Saxofonspieler begeistert auf den Fanmeilen Festival „Fusion“ ringt um Haltung zum Nahost-Krieg Konsum harter Drogen deutlich sichtbarer

Anzeige

Deutschland feiert sich in Pink, Berlin wird heute in holländisches Orange getaucht, die Europameisterschaft macht die Sommertage bunter. Der Fußball gönnt uns eine kurze Atempause von der Welt und erleichtert uns weiter ein wenig von uns selbst. So wie André Schnura die Massen in diesen Wochen begeistert und mit Musik nationale Fans und internationale Presse in Feierlaune swingt. Der junge Musiker aus Haan in Nordrhein-Westfalen spielt auf Fanmeilen mit seinem schwarzen Saxofon Fußballhits wie Grönemeyers neu aufgelegtes „Zeit, dass sich was dreht“ und dreht damit die Stimmung ins Grundpositive (Video hier). Auf Instagram und TikTok folgen ihm nach seinen ersten Auftritten inzwischen mehr als eine halbe Million Menschen. Sein eigentliches Ziel hat Schnura dabei längst erreicht: „das Saxofonspielen wieder cool zu machen“.

Interviews zum Hype um ihn will der 30-Jährige gerade nicht geben. Erst vor kurzem war der Musiklehrer von seiner Musikschule gekündigt worden wegen der neuen Förderrichtlinien für Freiberufler (der Checkpoint berichtete), ansonsten spielte er bisher Hits auf Festen und Hochzeiten. Nach der Fußball-EM dürften ein paar Großaufträge dazukommen. Bis zum Finale reist Schnura, der stets im Rudi-Völler-Trikot auftritt, musizierend durch ein durchatmendes Land und sammelt dabei Geld für schwerkranke Kinder.