„Meinungsstark und kompromisslos: Der Checkpoint ist kein Wohlfühl-Reiseführer für Berlin und will es auch gar nicht sein. Als Politikerin kann ich mich freuen, wenn ich nur im Comic vorkomme.“
„Je nach Tageslage ersetzt der Checkpoint entweder den warmen Espresso oder die kalte Dusche – aber er macht auf jeden Fall wach.“
„Checkpoint ist Berlin in scrollbarer Dosis: schnell, kreativ, witzig, für alle was dabei … aber auch oft über den Rand gemalt, bemüht und mit mehr Schnauze als Herz!“
„Checkpoint ist, wenn man im Bett liegt und laut lacht, oder schlecht gelaunt in den Tag startet und der Partner sofort weiß: Es war der Checkpoint.“
„Der Checkpoint ist ein amüsanter Tagesaufschlag, manchmal auch ein schräger Tiefschlag. Aber mit feinsinnigem Humor erträgt sich eben vieles leichter.“
„Wenn Berlin ein Königreich wäre, wäre der Checkpoint der Hofnarr.“
Schlendern abseits des Trubels - acht Orte in und um Berlin, die wir ohne die Coronakrise nie entdeckt hätten: Wenn die Lieblingsplätze des Alltags überlaufen sind, müssen neue Pfade gesucht werden. Die schönsten Zufallsfunde, die wir in einem Jahr Pandemie in Berlin gemacht haben.
Diabetes nach Corona-Infektion - von Covid-19 Genesene sollten auf bestimmte Symptome achten: Das Coronavirus Sars-CoV-2 könnte bei schweren Fällen den Zuckerstoffwechsel durcheinanderbringen. Das kann zu dauerhaften Stoffwechselstörungen führen. Von Gerlinde Felix.
Wie gefährlich Fliegen in der Pandemie ist: Unten steht das Leben still -über den Wolken hat die Bar noch offen. Lange galt Fliegen nicht als Infektionstreiber. Daran gibt es jetzt erhebliche Zweifel. Ein Report von Tim van Beveren und Lorenz Maroldt.