Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
46 beteiligte Stellen und digitale Infos auf CD: So wird in Berlin der Neubau von nur einer einzigen Tram-Wendestelle geplant
Am S-Bahnhof Friedrichshagen wird die Station der Tramlinie 88 verlegt, damit Fahrgäste sicherer zur S-Bahn gelangen. Über Jahre hinweg waren bis zu 46 Stellen an der Planung beteiligt. Von Stefan Jacobs.
Foto: Stefan Jacobs
Am S-Bahnhof Friedrichshagen darf die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn ihre Wendeschleife endlich so verlegen, dass die täglich ca. 3000 Umsteiger nicht mehr wie gejagte Hasen durch ampellosen Hauptstraßenverkehr hetzen müssen, sondern bahnhofsseitig ankommen und abfahren. Jahrelang war dem BA Treptow-Köpenick die Rettung eines knappen Dutzends Parkplätze wichtiger als Sicherheit, aber jetzt liegt der Planfeststellungsbeschluss für den Umbau vor. Der gibt auch einen Einblick in den aktuellen Stand der Behördendinge: 46 Stellen – von der Autobahn GmbH über den Landesjagdverband bis zu Telecolumbus – wurden von der Anhörungsbehörde involviert, und zwar „unter Beifügung der Planunterlagen in Kopie bzw. digitalisiert auf CD“.