Berliner Feuerwehr: DiDaKat und goldene Namensschilder 

Achtung, Verwechslungsgefahr: Hinter dem Akronym „DiDaKat“ verbirgt sich weder die neue Außenstelle des Techno-Clubs „KitKat“ noch eine neue Single der Fantastischen Vier, sondern die Abkürzung für „Digitale Daten im Katastrophenschutz“, eine Plattform für Berliner Einsatzkräfte. Aktuell sucht die Feuerwehr per Ausschreibung einen neuen Dienstleister. Nackte Haut, Leder und Hip-Hop? Hier definitiv unerwünscht.

Und um das „Who is who“ zu klären (auch in Clubs wichtig), wird gleich noch die Beschaffung von Namensschildern beauftragt: rund 3600 Stück aus schwarzem Kunststoff, beschriftet in Altgold. Das wiederum wäre als Style für Berlin… na gut, lassen wir das.