Ausstellung „Überleben im Müll“

Noch hingehen – Ungefähr 400 Millionen Tonnen Plastik werden jährlich weltweit produziert. In der Ausstellung „Überleben im Müll“ im Willy-Brandt-Haus (Wilhelmstraße 140, U-Bhf. Hallesches Tor) zeigen zwei Fotojournalist_innen Momente aus der Wirklichkeit der Müllberge: Christoph Püschner begleitet den Alltag von Waste-Pickern in Indien und Hartmut Schwarzbach dokumentiert Kinder, die den schwimmenden Plastikmüll der globalen Wegwerf-Gesellschaft in der Bucht von Manila einsammeln.