dass die CDU äußerst kreativ daran arbeitet, mehr Frauen für ihre Partei zu begeistern, hat uns der Berliner Landesvorsitzende Kai Wegner ja bereits in der vergangenen Woche exklusiv verraten („Es darf kein Nachteil sein, ein Mann zu sein“). Wie andere in seiner Partei den Mentalitätswandel schaffen wollen, war am Wochenende im Konrad-Adenauer-Haus zu sehen. Beim „Digital Bootcamp“, einer Veranstaltung zur digitalen Kommunikation, stand da plötzlich auf dem großen Bildschirm: „Unsere Herausforderung: Wir brauchen mehr MILFs! Wie? Mit Sekt, Drugs & Rock’n’Roll.“
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Grandiose Problemanalyse der @CDU: 'Wir brauchen mehr MILFs!' pic.twitter.com/u0hdIeipoT
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Für alle, die den pubertierenden Klassiker „American Pie“ aus dem Jahr 1999 nicht mehr vor Augen haben: Dort taucht die „Mom I’d like to fuck“ (MILF) erstmals als Teenie-Fantasie auf, was frei übersetzt in etwa heißt: „Mutter, mit der ich gern Beischlaf hätte“. Was dieser Begriff auf einer CDU-Veranstaltung zu suchen hat? Richtig: gar nichts. Es war der witzig gemeinte Einstieg einer Workshop-Gruppe in die Frage, wie man mehr Mitglieder(innen) aus der Zielgruppe 30 bis 50 gewinnen könnte. Respekt.
Der Rest sei allerdings schon ernst gemeint gewesen, schreibt uns Lilli Fischer, Lehramtsstudentin, Mitglied der Jungen Union und CDU-Stadträtin in Erfurt, deren Gruppe (3 Frauen/1 Mann) sich die Präsentation überlegt hat.