Herbstlich Willkommen in einer neuen Sommerwoche! Los geht’s mit Grüßen von Checkpoint-Leser Frank Keuper: „Auenland fast am Weinberg ‚Hex vom Dasenstein‘ im Schwarzwald ?.“ Aue, wie ist das schön!

Beach, Berge oder Balkonien – nehmen Sie uns mit! An dieser Stelle zeigen wir während der Sommerferien, wo Sie gerade den Checkpoint lesen. Schicken Sie uns ein Foto mit einem Satz zum Urlaubsort an checkpoint@tagesspiegel.de.
Warum können in Berlin nicht immer Sommerferien sein? Die Hälfte der Berlinerinnen und Berliner ist weg, die andere sieht die Stadt entspannt durch touristische Augen: in aufregenden Konzerten, anregenden Museen, in regengrünen Parks oder an entspannten Straßencafés vor freiwillig geräumten Parkplätzen. Oder wie es Stadtkomiker Fil in seinem launigen, Sommerlaune machenden Lied „Berlin, Berlin, Berlin, Berlin“ besingt: „Die Hipster sind alle abgereist / nach Brandenburg oder wie das heißt“.
Das Gute am entspannt herbstlichen Wetter: Endlich ist genug Zeit zum Aufräumen. Das Bezirksamt Neukölln hat sogar eine kleine Sensation vollbracht: Ein auf den Bürgersteig gekippter Haufen Sperrmüll wurde umgehend entfernt – und der Verursacher ausfindig gemacht.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Sonntagmorgen, eine ausrangierte Wohnungseinrichtung auf der Straße. Oder, wie wir es nennen: Illegale Müllablagerung. Unser #Ordnungsamt #SoKoMüll hat sich der Sache angenommen, ermittelt - und konnte nach 1 Tag den Verursacher ausfindig machen. Einen Teil hat die Person 1/2 pic.twitter.com/Qcoj7AKaFe
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Der brachte zumindest einen Teil seiner kaputten Wohnungseinrichtung doch noch zum Recyclinghof, den Rest räumte die Stadtreinigung weg.