Leicht bewölkt bei bis zu 21 Grad

Ringbahn-Podcast Eine Runde Berlin Zu Gast: Immobilieninfluencer Mr. Unreal Estate

für die einen ist die 80 Millionen Euro Villa auf Schwanenwerder Luxus, für die anderen eine bezahlbare 800 Euro Butze im Ring. Leon Sandhowe kennt beide Welten. Als „Mr. Unreal Estate“ zeigt der Immobilieninfluencer auf Instagram und Tiktok wie „Normalos“ und Superreiche leben, führt durch die zum Verkauf stehende 10 Millionen Euro Villa von Rapper Bushido, die teuerste Mietwohnung Berlins oder die Wohnung von Physiotherapeut Paul. Seine Videos erreichen ein Millionenpublikum.

Ist das Voyerismus? „Ja, auf jeden Fall“, sagt Sandhowe. Man wolle wissen: Wer hat da gelebt? Wie sieht's in den Schlafzimmern aus? Und wie ist es eingerichtet?

"Eine Runde Berlin" mit Mr. Unreal Estate (II)

Für unseren Ringbahn-Podcast „Eine Runde Berlin“ habe ich mit Leon Sandhowe (verkehrschaosbedingt) eine dreiviertel Runde mit der Ringbahn gedreht und über die Skurrilitäten des Wohnungsmarktes gesprochen. Ich wollte von ihm wissen: Wie kommt er eigentlich da überall rein? Ab wie vielen Bädern gilt man als reich? Und: Welche Absurditäten hat er hinter den Türen schon vorgefunden?

Es geht um versteckte, unterirdische Bunker, in denen man 300 Tage überleben könnte, Raumkunstwerke, und die Frage, warum er mittlerweile davon überzeugt ist, dass Luxus eine Last sein kann. „Der häufigste Grund, warum Leute verkaufen, ist nicht, weil sie kein Geld mehr haben, sondern weil es ihnen gereicht hat.

Den Podcast gibt's jetzt auf Apple PodcastsSpotify und allen Podcastplattformen. Und mit einem Klick auf den Player hier.

"Eine Runde Berlin" mit Mr. Unreal Estate (III)