dichte Bewölkung, aber trocken, bei bis zu 8°C

Checkpoint-Podcast Eine Runde Berlin Zu Gast: Oleksandra Bienert

bereits vor dem russischen Angriffskrieg, der mehrere Millionen Menschen in die Flucht getrieben hat, lebten gut 24.000 gebürtige Ukrainerinnen und Ukrainer in Berlin. Oleksandra Bienert, Forscherin & Aktivistin, ist eine von ihnen. Für die neue Podcastfolge „Eine Runde Berlin“ habe ich sie in der Ringbahn getroffen.

Oleksandra Bienert ist 1983 in der Ukraine geboren und lebt seit 2005 hier. Sie ist Aktivistin und Forscherin, hat unter anderem den „Ukrainischen Kinoklub Berlin“ und die „Euromaidan Wache Berlin“ mitbegründet, schreibt gerade an ihrer Doktorarbeit, arbeitet als Stadtteilkoordinatorin in Marzahn und sie engagiert sich in der Geflüchtetenhilfe. Ein Teil ihrer Familie lebt in Russland, ein Teil in der Ukraine, ihre Mutter hat es vor wenigen Wochen von Kyjiw nach Berlin geschafft, ihr Vater ist in seiner Heimat geblieben.

Podcast "Eine Runde Berlin" mit Oleksandra Bienert

Im Podcast spricht sie über die Geschichte ihres Landes, den gigantischen Zusammenhalt der Leute und ihre Kindheit in der Kleinstadt Czernowitz. Zum Krieg sagt sie: „Ich bin immer wieder überrascht, wenn Leute hier in Deutschland sagen, dass sie das nicht erwartet haben, was gerade passiert. Also wir haben das alle erwartet.“

Außerdem Thema: ukrainisches Leben in Berlin – da hat sie sich auf Spurensuche begeben und eine Karte erstellt – und das Ankommen in dieser Stadt.

Podcast "Eine Runde Berlin" mit Oleksandra Bienert

Die neue Folge „Eine Runde Berlin“ mit Oleksandra Bienert gibt’s ab sofort auf Tagesspiegel.deGetPodcastRadio.deSpotify, und Apple Podcasts. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie reinhören.

Encore

Über Lob, Kritik und Gästewünsche freuen wir uns an checkpoint@tagesspiegel.de. Auf Spotify kann man Podcasts jetzt bewerten, da freuen wir uns natürlich sehr über Sterne. Morgen übernimmt hier Lorenz Maroldt wieder den Checkpoint mit den Neuigkeiten aus der besten Stadt der Welt. Machen Sie's gut.

Berlin braucht guten Journalismus!

Finden Sie auch? Unterstützen Sie uns!
JETZT GRATISMONAT STARTEN

Seit 2014 berichten wir exklusiv aus Berlins Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir stellten Berlins marode Schulen vor, bis die Politik reagierte. Wir standen vor dem Bürgeramt, bis es wieder Termine gab. Wir recherchieren hartnäckig und gründlich.

Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns mit dem neuen Tagesspiegel Plus-Abo! Für 14,99 € im Monat erhalten Sie den ungekürzten Checkpoint-Newsletter, den Checkpoint am Wochenende und das Beste vom Tagesspiegel im Web und in der App. Und Sie ermöglichen uns, auch weiterhin vor Ort zu sein, genau hinzuschauen und unabhängig zu bleiben. Die Anmeldung dauert nur eine Minute. Wir würden uns freuen!