it’s the final Countdown (düdüdüüdüm)! Und zwar auf mehreren Ebenen. Heute Nacht (ab 3 Uhr) rollen U-Bahnen und Busse wieder, morgen Abend wird der Goldene Bär verliehen, am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Es kommentieren die Musiker von „Europe“: „Will things ever be the same again?“ Na, schauen wir mal.
Weil Musik bekanntlich die beste (& schönste) Art der Kommunikation ist, haben wir die Spitzen- und Kanzlerkandidaten der Parteien kurz vor der Wahl gefragt, welches Lied ihre Vision für Deutschland am besten beschreibt. Von AFD und BSW gab’s keine Rückmeldung (ob Musik, Zeit oder Vision fehlten, bleibt offen). Und sonst?
Christian Lindner (FDP) wählt „Wind of Change“ von den Scorpions: „Take me to the magic of the moment / On a glory night / Where the children of tomorrow dream away / In the wind of change“
Heidi Reichinnek (Linke) wählt „Für immer Frühling“ von Soffie: „In das Land, in dem für immer Frühling ist / Darf jeder komm'n und jeder geh'n, denn es gibt immer ein'n Platz am Tisch / Rot karierter Stoff, keine weißen Flaggen mehr / Alle sind willkomm'n, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer“
Robert Habeck (Grüne) wählt „Reise“ von WIM: „Diese Reise, willst du dabei sein / Denn irgendwann steigen unsere Kinder ein / In das Weite, Unbereiste / Denn irgendwann steigen unsere Kinder ein“
Olaf Scholz (SPD) wählt „Anstand und Respekt“ von Roland Kaiser: „In Krisenzeiten sind sie manchmal gut versteckt / Wenn wir zusammenstehen, bleiben sie nicht unentdeckt / Öffne Herz und Augen, schau nicht weg / Es geht um Achtung und Respekt“
„Team Merz“ (CDU) wählt „Hoch“ von Tim Bendzko: „Auch wenn wir schon weit gekommen sind / Wir gehen immer weiter hoch hinaus / Egal, wie hoch die Hürden auch sind / Sie sehen so viel kleiner von hier oben aus“
Und wen wählen Sie?