Bundestagswahl wirft Schatten voraus: Diese Berliner SPD-Politiker könnten demnächst kandidieren

Für die Bundestagswahl 2025 beginnen die Parteien bereits, sich zu positionieren. Nach ersten Spekulationen äußern sich Politiker der Berliner SPD zu einer möglichen Kandidatur. Von Daniel Böldt.

Bundestagswahl wirft Schatten voraus: Diese Berliner SPD-Politiker könnten demnächst kandidieren
vlnr: Jana Bertels, Kian Niroomand, Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel. / Foto: dpa / Christophe Gateau

Na, haben Sie auch schon Entzugserscheinungen? Seit fast sechs Wochen gab es in Berlin keine Wahl mehr. Zum Glück wirft die Bundestagswahl im Herbst 2025 schon ihre Schatten voraus: In den Parteien beginnen allmählich die Positionierungskämpfe für die Listen und Direktkandidaten.

In der Berliner SPD wird derzeit munter über mögliche Kandidaturen von Kian Niroomand (Charlottenburg-Wilmersdorf) und Jana Bertels (Friedrichshain-Kreuzberg) spekuliert. Beide scheiterten vor Kurzem bei der Wahl zum SPD-Landesvorsitz.

Während Niroomand die Gerüchte im Keim erstickt („Ich werde in 2025 nicht für den Bundestag in Charlottenburg-Wilmersdorf kandidieren. So spannend die Bundespolitik auch ist, liegt mein persönlicher Schwerpunk seit Jahren auf der Landespolitik.“), hält sich Bertels zumindest eine Tür offen. „Der Aufstellungsprozess bezüglich der Bundestagswahl findet zwischen September 2024 und März 2025 bei uns in der SPD Berlin statt“, schrieb sie dem Checkpoint.

Auch der neuen Co-Landesvorsitzenden Nicola Böcker-Giannini wird nachgesagt, dass sie sich ein Platz als Direktkandidatin in Reinickendorf vorstellen kann. Sie selbst sagte dem Checkpoint: „Wir hatten in Reinickendorf das Thema überhaupt noch nicht auf der Tagesordnung.“