Autofahrer gleich viel unterwegs: 29-Euro-Ticket hat Berlins Verkehr nicht entlastet
Laut Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) ist die günstige Fahrkarte ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende. Nur stimmt das überhaupt? Eher nein. Von Christian Latz

Das 29-Euro-Ticket in Berlin ist seit einigen Tagen erstmal Geschichte. Doch geht es nach CDU und SPD, soll es so schnell wie möglich zurückkommen (auch wenn noch vollkommen schleierhaft ist, wie die Partner im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg davon überzeugt werden sollen). Wiederholt hat die heutige Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) das günstige Ticket als wichtigen Beitrag zur Verkehrswende bezeichnet.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar