Sommerspaß: Türkei, Tegeler Forst, Tal
Vom heißgelaufenen Immobilienmarkt zum Sommer, der sich langsam wieder warm macht. Hier sind die Tipps zur Saison:
In Berlin um die Welt – Türkei: Auf nach Neukölln! Haydi! Wohin auch sonst? Und zwar zum südlichen Teil der Hermannstraße, dort, wo immer noch die türkische Community, die in Berlin 98.502 Einwohner zählt, und nicht die Hipsterszene das Straßenbild dominiert. Als Erstes geht’s zum Einkaufen in den „Bereket Market“ in der Nummer 166. „Bereket“ heißt auf Türkisch so viel wie Überfluss. Und der Supermarkt macht seinem Namen alle Ehre. Vor dem Eingang leuchtet kistenweise buntes Obst und Gemüse, die Verkäufer machen den Marktschreier. Drinnen stapeln sich unzählige Olivengläser, riesige Plastiksäcke voller Bohnen – und Linsen: grüne, rote, schwarze. Rosenmarmelade, Wacholderbeerensirup, Tahini und Ajvar färben die Auslagen in beinahe allen Farben des Regenbogens. Was trotz Überflusses nicht im Einkaufskorb fehlen darf: frische Petersilie – „maydonoz“. Bevor es mit den vollen Tüten nach Hause geht, noch für Schwarztee und Baklava zu „Miras Frühstücksparadies“ zwei Ecken weiter (Hermannstraße 157, täglich 5 bis 19 Uhr).
Sommerspaß - Spaziergang und Picknick im Tegeler Forst: Den Tegeler See zur einen, den Tegeler Forst zur anderen Seite, bieten sich am Schwarzen Weg (erreichbar ab U-Bahnhof Alt-Tegel) nicht nur viele Picknickmöglichkeiten, sondern man kommt auch an einem Wildgehege vorbei, wo sich Mufflons, Damhirsche und Wildschweine beobachten lassen. Am südlichen Ende des Schwarzen Weges, in Tegelort, kann man dann mit der Fähre nach Valentinswerder übersetzen und dort das Picknick fortsetzen. Oder man geht gleich zum Sandstrand – am Sonnabend werden übrigens 29 Grad erwartet.
Sommersport - Moonlight Bowling: Heute Abend soll es zwar eine partielle Mondfinsternis geben (gegen 23.30), aber das wäre doch mal ein guter Anlass für nächtliches Bowling auf einer magisch beleuchteten Bahn. Moonlight Bowling gibt es gleich mehrmals in Berlin, unter anderem im Bowlingcenter Schillerpark, Müllerstraße 46, Wedding.
Jottwede - Wildgehege Glauer Tal: Angefixt von der Wildtier-Begegnung im Tegeler Forst, bietet sich eine weitere Pirsch an - auf nach Trebbin (ca. 50 Minuten via A115): 160 Hektar ehemaliger Truppenübungsplatz sind nun Lebensraum und Beobachtungsmöglichkeit für Rothirsche, Damwild und Mufflons. Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, geöffnet ist täglich zwischen 10 und 17 Uhr.