Grüne lachen bei Debatte über toten Polizisten

Über einen Vorfall am Donnerstag im Abgeordnetenhaus, bei dem pietätvolles Schweigen angemessen gewesen wäre, wird noch zu reden sein. Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sprach während der Plenarsitzung über den Mord an dem Polizisten Rouven L. in Mannheim und sagte zu den Folgen des islamistischen Anschlags: „Der schreckliche Tod von Mannheim zeigt uns natürlich...“ Dann ruft eine Frauenstimme dazwischen: „Mannheim ist tot?“ Mehrere Menschen lachen. Dem vorläufigen Plenarprotokoll zufolge kam der Ruf aus der Grünen-Fraktion, genauso wie das Lachen darüber. Die Fraktion räumte den Vorfall später ein.

Während der Sitzung waren auch Berliner Polizeibeamte auf den Zuschauertribünen zu Gast, diese reagierten verstört. Auch Spranger zeigte sich entsetzt „darüber, dass ein Menschenleben offensichtlich keine Rolle spielt“. Am späten Abend schrieb die Berliner Grünen-Abgeordnete Tuba Bozkurt auf dem Nachrichtendienst X: „Ich möchte für meinen Zwischenruf im Abgeordnetenhaus um Entschuldigung bitten. Er war pietätlos und unanständig und ich bereue ihn zutiefst. Die Angehörigen, Freund:innen und Kolleg:innen von Rouven L., die ich damit verletzt habe, bitte ich aufrichtig um Entschuldigung.“ Nichts läge ihr ferner, „als nach dieser schrecklichen Tat den Eindruck von Spott zu erwecken“, teilte Bozkurt mit. Genau diesen Eindruck allerdings hatte sie erweckt.