Unternehmensverband will Feiertag streichen
Laut dem Vorsitzenden Alexander Schirp solle Berlin wegen der angespannten wirtschaftlichen Lage darüber nachdenken, einen Feiertag abzuschaffen – er schlägt den Frauentag vor. Von Christian Latz.
Foto: dpa / Jens Wolf
auch eine Woche nach Silvester zünden deutsche Wirtschaftsvertreter munter einen politischen Kracher nach dem anderen. Nachdem Allianz-Chef Oliver Bäte gefordert hat, die Lohnzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen, steckt der Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg Alexander Schirp die Lunte für den nächsten politischen Sprengstoff an: Berlin solle wegen der schlechten Wirtschaftslage drüber nachdenken, einen Feiertag abzuschaffen.