Auftritte von Bärbel Bas, Kai Wegner, Roland Kaiser: Ein Berliner Unternehmer organisiert Großdemo gegen Antisemitismus am Großen Stern

Die Veranstaltung „Nie wieder ist jetzt!“ am 10. Dezember soll ein Zeichen gegen Judenhass setzen. Unterstützung kommt von einem Bündnis aus Vereinen, Unternehmen und Prominenten. Von Lorenz Maroldt und Lotte Buschenhagen.

Auftritte von Bärbel Bas, Kai Wegner, Roland Kaiser: Ein Berliner Unternehmer organisiert Großdemo gegen Antisemitismus am Großen Stern
Foto: Imago/A. Friedrichs

Still und leise hat der Unternehmer Nikolai Schwarzer für den 10. Dezember eine Großdemonstration gegen Antisemitismus am Großen Stern unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ vorbereitet – die Veranstaltung ist zwar noch nicht bei der Polizei angemeldet und wird offiziell erst am Donnerstag angekündigt, steht aber bereits in den Terminkalendern von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner. Dem Checkpoint sagte Schwarzer gestern, er habe sich an Aktionen in Washington, London und Paris orientiert. Er möchte so viele Menschen wie möglich „aus der Komfortzone holen“, um sich gegen Judenhass zu stellen. Ein großes Bündnis aus Berliner Sportvereinen, Unternehmen, Initiativen und Prominenten unterstützt die Demonstration – neben Bas und Wegner haben der Publizist Michel Friedman, der israelische Botschafter Ron Prosor und der Sänger Roland Kaiser als Redner zugesagt.