Mit welchem Geschenk Sie gerade kaum etwas falsch machen können
In der Coronakrise wird so viel zu Hause gekocht wie lange nicht. Oft fehlt in der Heimküche aber ein wichtiges Utensil. Der Checkpoint-Geschenktipp von Thomas Wochnik
Geschenk – Mit Küchenutensilien wie ordentlich scharfen Kochmessern kann man derzeit kaum was falsch machen, immerhin wird zurzeit so viel zu Hause gekocht wie nie zuvor. Das bestätigt auch Messerexperte Alexis Zweifler von Holzapfel: „Die Leute haben offenbar nichts zum Kochen zu Hause, es tun sich ganz neue Käuferschichten auf.“ Da gespart wird, landet zwar nicht gerade das Teuerste im Einkaufskorb. Wer aus Sparsamkeit aber weniger auswärts speisen will, investiert jetzt trotzdem in seine Küche. Die Situation habe schon zu Lieferengpässen und teils Preisverdoppelungen seitens der Hersteller geführt, sagt er. „Wir haben aber tierisch Verlust dadurch, dass wegen der Abstandsregeln bei uns nur zwei Leute zugleich rein können. Man sieht, wie draußen Wartende irgendwann einfach weggehen, wenn es ihnen zu lange dauert. Wie sich das alles auf die Jahresbilanz auswirkt, kann man noch nicht sagen. Wir machen einen Großteil des Umsatzes mit dem Weihnachtsgeschäft, da kann noch einiges passieren.“
Verlosung – Zusammen mit Herrn Zweifler verlosen wir unter allen, die uns bis 12 Uhr eine E-Mail schreiben, ein 100% Vollleinentuch vom Markenhersteller Schlitzer Leinen, wie es in Spitzengastronomie und Sterneküchen zur Abschlusspolitur von Gläsern Verwendung findet. „Hält locker 100 Jahre, nachhaltiger geht's kaum“, sagt Zweifler, „ist antibakteriell und ein Rohstoff (Flachs) der in der EU angebaut und in Deutschland verarbeitet wird. Also keine Spur von superbillig auf Kosten anderer.“