Essen & Trinken – Kann eine Frühstücksschnecke das Leben verändern? Nun, das bezweifeln wir. Aber wenn das Gebäck mit Sauerteig gemacht ist, wie alles bei „Das Brot der frühen Jahre“, dann möchte man nach diesem Kardamom-duftenden Genuss nie mehr eine seiner armen Schwestern aus der Fabrik herunterwürgen. Das Bio-Mehl kommt aus dem Spreewald; man kann den beiden sympathischen Bäckern Knud Ballhaus und Fabian Arnold durch eine Scheibe zuschauen. Es gibt herrliches Brot (besonders lecker: Roggen auf Kohl und Speck), Seelen (eine Art langes Brötchen) und ein bisschen Gebäck, also, alles, was man braucht. Dazu Filterkaffee; auf eine Espressomaschine sparen sie wahrscheinlich noch – der Laden in Rixdorf hat erst vor vier Monaten eröffnet. Die Verwendung des Buchtitels hat Böll-Fan Knud sich bei den Nachfahren des Schriftstellers absegnen lassen. Übrigens: Hobby-Bäcker:innen, die nett fragen, bekommen eine Portion Sauerteig für zu Hause. Di-Fr 9 bis 17 Uhr, Sa 9 bis 16 Uhr, Zwiestädterstraße 10, S-Bhf Sonnenallee
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.