Essen & Trinken – Nicht nur zum Zuckerfest: Besonders gutes syrisches Gebäck türmt sich in den Schaufenstern der Filialen der „Konditorei Damaskus“, stolz zur Pyramide geformt. Auch die Vitrinen sind voller Süßigkeiten. Halawa etwa: kleine Röllchen aus Grieß, gefüllt mit Frischkäse, dazu Rosenwasser und gemahlene Pistazien. Oder Kunafa Nabluseya, geschmolzener Schafskäse mit knusprigem Engelshaar. Besonders sind aber nicht nur die Backwaren, die die Familie Al-Sakka herstellt, auch ihre Geschichte ist es. Als der Bürgerkrieg in Syrien ausbrach, floh die Familie erst nach Libanon, dann nach Ägypten, schließlich landeten sie in der Prignitz, wo sie erstmal für die neuen Nachbarn backten. Heute haben sie drei Filialen in Berlin. Per Webshop verschicken sie Gebäck nach ganz Europa. Mo-Do und Sa 10 bis 22 Uhr, Fr 10-13.15 und 14.15 bis 22 Uhr, So 12-20 Uhr, Sonnenallee 93, U-Bhf Rathaus Neukölln