Essen & Trinken – Zwei Restaurants an einem Ort gibt es in der ehemaligen Jüdischen Mädchenschule in Mitte. Tagsüber, im „House of Small Wonder“, serviert das Team von Shaul Margulies japanisch inspirierte Comfort-Food-Klassiker. Abends gehört die Bühne dem „Candyman“, das die Kneipen-Kultur Tokios zum Vorbild hat. Die kleinen Speisen sollen den Gaumen unterhalten, überraschend aber zugänglich schmecken und auch optisch beeindrucken. Ein Beispiel: Das Omu Yakisoba (18 Euro) ist ein vollmundiges Spektakel aus gebratenen Nudeln mit Schweinehack und vor Umami strotzender Sauce unter einer fluffigen Omelette-Haube, auf der Bonitoflocken tänzeln. Täglich ab 17.30 Uhr, Auguststraße 11-13, S-Bhf Oranienburger Straße
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.