Wie macht man gute Reklame für ein Naturkundemuseum? Sex verkauft sich immer, mag die Leitung des Hauses gedacht haben. Der neue Podcast des Museums, „Beats & Bones“, verspricht deshalb wundersame Einblicke in das Sexualleben der Farne, das spannender sein soll als bei uns im Schlafzimmer. Wie das? Nun, es ist, als wenn Mensch und Lemur sich vereinigen würden oder Seekuh und Elefant ein Hybridwesen hervorbrächten. So versuchten es jedenfalls Biologen der Duke University in North Carolina einst zu erklären, nachdem in den französischen Pyrenäen ein Farn-Hybrid entdeckt worden war. Seit rund 60 Millionen Jahren gingen die beiden Farnlinien getrennte Wege. Doch plötzlich fanden der Eichenfarn und der Zerbrechliche Blasenfarn wieder Gefallen aneinander – und wenn sie nicht gestorben sind…