Bald 3000 Störungen pro Jahr auf der S25
Zum Schluss heute noch ein Tipp für die Fans unseres beliebten Betriebsstörungsbingos: Die besten Gewinnchancen haben sie zurzeit auf der S-Bahnlinie S25 (Hennigsdorf – Teltow). Bereits im vergangenen Jahr wurden hier 2933 Störungen gemeldet, und wenn es so weitergeht, wird in diesem Jahr die 3000er-Marke geknackt. Erfasst werden die Störungen in 37 Oberkategorien, da gibt’s im Detail also noch viel zu entdecken.
Auffällig: Die hohe Zahl der Meldungen „Personen im Gleis“. Durchschnittlich mehr als 20:13 Minuten dauert es dann, bis wieder freie Bahn ist – das macht eine Steigung von mehr als 15 Prozent zum Vorjahr. Scheint also ein Trend zu sein… Ich vermute mal, der Tagesspiegel-Text „Wer geht, erhöht seine Lebenserwartung“ (hier zu lesen) ist daran schuld - wir hatten allerdings vergessen, darauf hinzuweisen, dass für das Gehen auf S-Bahngleisen das Gegenteil gilt. (Q: Drs. 19/20737, MdA Seibeld).
So, das war’s für heute, jedenfalls fast - es fehlt ja noch die Auflösung vom Rätsel des Tages (erste Telegramm-Meldung oben): Natürlich sind alle drei Antwortmöglichkeiten richtig! Wir hätten auch noch eine Universal-Zusatzerklärung, die ebenfalls in diesem Fall gezogen wurde, um zu erklären, warum der Senat auf einfache Fragen keine einfachen Antworten hat – sie lautet: „Das ist nicht im Verantwortungsbereich des Senats“.