Steinstücken - die West-Berliner Exklave am Griebnitzsee
Berlinbesuch die Exklave Steinstücken in der Nähe vom Griebnitzsee zeigen. Das Dorf am südlichsten Zipfel Wannsees ist fast vollständig von Potsdamer Gebiet umgeben, was dem 300-Seelen-Ort im Kalten Krieg einige Aufmerksamkeit unter den Allierten bescherte. Wie genau das Leben in der einzigen dauerhaft bewohnten West-Berliner Exklave aussah, erfahren Sie am Sonntag auf einer Führung von Cross Roads, die Stadt- mit Kirchenführungen miteinander verbinden. Los geht um 13 Uhr am Bahnhof Griebnitzsee, Anmeldung unter 030 52 68 02-135 oder crossroads@besondere-orte.com, Teilnahmegebühr: 10 Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.