Wochenrätsel
Wie war das noch gleich mit der Demokratie: Man wählt doch, von wem man sich am besten vertreten fühlt. Zum Beispiel wählt man einen Sozialdemokraten, wenn man selbst sozialdemokratische Werte teilt, der Sozialdemokrat sozialdemokratische Werte vertritt und damit insgesamt die Sozialdemokratie im politischen Gefüge stärkt. Bei Berufspolitikern ist das allerdings nicht immer so einfach. Da kann es schon mal passieren, dass einer, der „grundsätzlich sozialdemokratische Werte“ vertritt, auch mal, wie neulich in Spandau, „nicht aus Überzeugung“ und nur bis 2026…
a) …der FDP beitritt.
b) …der CDU beitritt.
c) …den Grünen beitritt.
Tipp: Wer den Checkpoint letzte Woche aufmerksam las, ist im Vorteil!