Berlins Finanzverwaltung lehnt 50 Prozent der Info-Anfragen ab
Behörden stillen den Wissensdurst ihrer Bürger nicht in jedem Fall – durchaus zu Recht. Aber warum mauert ausgerechnet das Amt so stark, das mit Steuergeldern zu tun hat? Von Julius Betschka
Die Senatsverwaltung für Finanzen ist berlinweit Spitzenreiterin bei IFG-Absagen. Foto: dpa/Jens Schicke
Über Geld spricht man nicht: Unter dem Motto „Wat los hier?“ wollte Roman-Francesco Rogat (FDP) wissen, wie viele Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz beim Land Berlin eingingen. Seit 1999 sind das mehr als 131.873, nur 1.998 wurden abgelehnt. Spitzenreiterin bei den Ablehnungen seit 2016 ist die Senatsverwaltung für Finanzen: von 833 Anträgen wurden 399 abgelehnt. Wat los da?