Krematorien in Berlin
Asche zu Asche: Berlins Krematorien in Ruhleben und Baumschulenweg stoßen pro Jahr mehr als 3000 Tonnen Co2 aus (Q: Schriftliche Anfrage MdA Danny Freymark, CDU). Zum Vergleich: Das entspricht in etwa der Co2-Menge, die bei 1500 Hin- und Rückflügen von Berlin nach New York anfällt. Damit sich das ändert, werden beide Krematorien aktuell energetisch saniert; Kälteanlagen, Lüftung, Heizung und Beleuchtung werden instandgesetzt. Mehr als 1000 Tonnen CO2 sollen so eingespart werden. Schön und schaurig: Ab 2025 soll die Abwärme des Krematoriums Baumschulenweg unter anderem zum Heizen genutzt werden. Im Polizeigebäude nebenan