Dortmund verbietet Lachgas – Berlin wartet auf den Bund

Dortmund macht Schluss mit lustig: Verkauf sowie Ab- und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige werden verboten. Auch in Berlin verursacht die Trenddroge Probleme: Der Konsum kann Nerven schädigen, die Kartuschen vermüllen die Straßen und explodieren in Müllverbrennungsanlagen. Wäre folglich ein kurzfristiges Verbot hier auch denkbar?  

Nein, antwortet die Gesundheitsverwaltung auf Checkpoint-Anfrage. Man halte ein solches Verbot generell für „begrüßenswert“ und habe es geprüft. Ergebnis: Es brauche eine bundesrechtliche Regelung, „um eine einheitliche und effektive Umsetzung sicherzustellen“. Heißt übersetzt: kann dauern.