Ausflugslokal „Eierhäuschen“ wird im Sommer saniert
Das denkmalgeschützte „Eierhäuschen“, einst in Ost-Berlin beliebtes Ausflugslokal, wird gerade aus dem Ei gepellt. In Richtung Müggelsee wird es myggelig. Von Robert Ide
Das Eierhäuschen im Plänterwald wurde 1890 gebaut. Vorher gab es dort schon ältere Lokale mit gleichem Namen. Foto: Imago/Rolf Zöllner
Da wird ja die Henne am Spreeufer verrückt: Das denkmalgeschützte „Eierhäuschen“, einst in Ost-Berlin beliebtes Ausflugslokal, wird gerade aus dem Ei gepellt. Rechtzeitig zum Sommer soll im Plänterwald am Wasser auch wieder Bier fließen. „Ein Restaurant und ein Biergarten werden zukünftig die Hauptversorgung gewährleisten“, teilt der Senat auf FDP-Anfrage mit. Mit dem Ende der 12 Millionen Euro teuren Sanierung sei im „im 2. Quartal 2023 zu rechnen“, ein neuer Betreiber sei schon gefunden. In Richtung Müggelsee wird’s langsam myggelig.