Seine erste Karriere machte er als Musiker. Als Rias-Moderator kannten ihn Hörer in West- wie Ost-Berlin. Knud Kuntze wurde 76 Jahre alt. Aus dem Checkpoint. Von Julius Betschka
Lord Knud, rechts, mit Marcello Masturbani 1998 (Foto: Imago Images/Brigani-Art)
Traurige Nachricht: Der Berliner DJ und Radiomoderator Lord Knud ist tot. Das erfuhr der Checkpoint aus seinem Umfeld. Seine RIAS-Show „Schlager der Woche“ war legendär in West- und Ost-Berlin. Die Sprüche provokant, sein Leben schillernd. Lord Knud gehörte bis 1964 der Band an, die einmal als deutsche Beatles galten: The Lords. Seit mehr als vierzig Jahren lebte er in einem Bungalow in Dahlem. Knud Kuntze wurde 76 Jahre alt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
An historischem Ort: Hier saß Lord Knud als Moderator beim RIAS ab 1968 in der Sendung RIAS-Schlagerkassette vor dem Mikrofon. Wir saßen im Osten am Radiolautsprecher und hörten diese Stimme und Hits aus dem freien Teil Berlins. Ein für uns prägendes Stück deutscher Geschichte... pic.twitter.com/IpwFpKahyD
— Dr. Reiner Haseloff (@reinerhaseloff) 2. März 2018