Senatsverwaltung veröffentlicht Listen mit Märkten und Volksfesten in Berlin und Brandenburg

Wer den gesetzeskonformen Gartenbau lieber anderen überlässt, findet auf den Seiten der Wirtschaftsverwaltung jetzt ein Verzeichnis von 73 Berliner und Brandenburger Wochen- und Flohmärkten. Die Liste enthält auf den ersten Blick ein paar Blindgänger wie die nicht näher lokalisierten Märkte im 168 Quadratkilometer großen Treptow-Köpenick, aber bei genauerer Mauszeigerbetrachtung erweisen sich die Einträge in dem pdf als anklickbar. Das funktioniert auch in einer weiteren Liste mit 93 Straßen- und Volksfesten – vom Reinickendorfer Schlagerolymp bis zum Kreuzberger Viertelmarathon in Neukölln(!).