Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Wegen Verbreitung von Fake News: Bauteil aus Bahnhofsaufzug in Rummelsburg wird ausgetauscht
Wochenlang war der Aufzug am Betriebsbahnhof kaputt. Trotzdem sendet ein Modul stetig Daten, dass er verfügbar ist, wie eine Anfrage zur Barrierefreiheit von Andreas Geisler zeigt. Von Stefan Jacobs.
Foto: imago stock&people / imago stock&people
Der SPD-Abgeordnete und Ex-Senator Andreas Geisel hat die Antwort auf seine sechste parlamentarische Anfrage zur Barrierefreiheit des Betriebsbahnhofs Rummelsburg erhalten. Die wochenweisen Zahlen zur Verfügbarkeit des Aufzuges (zwischen 91 und 96 Prozent), die die Bahn auf seine fünfte Anfrage hin geliefert hatte, kamen ihm nämlich nordkoreanisch vor, weil der Lift in Wahrheit wochenlang kaputt war. Wo also kamen die tollen Zahlen her? Laut der Bahn stammten sie aus einem Modul, das automatisch Daten sendet und wegen der offenkundigen Verbreitung von Fake News nun „umgehend ausgetauscht“ wurde. Jetzt muss nur noch jemand den Aufzug reparieren.