Lieber spät als nie: Amt in Berlin erfüllt Verwaltungsakt mit 23 Jahren Verspätung
Aus zwei Kirchengemeinden im Südwesten wurde Anfang 2000 eine. Für die offizielle Bekanntmachung hat sich das Land etwas Zeit gelassen – mehr als zwei Jahrzehnte. Von Nina Breher
Teil der seit 2000 bestehenden Gemeinde ist die Nathanael-Kirche in Berlin-Schöneberg. Foto: Imago/Schöning
Blick ins Amtsblatt vom 31. März 2023: Die Nathanael-Kirchengemeinde und die Philippus-Kirchengemeinde wurden vereinigt. Bloß geschah das gar nicht 2023, sondern bereits vor knapp 23 Jahren – die Bekanntmachung im Amtsblatt hat sich um mehr als zwei Jahrzehnte verspätet. Das geht aus einer Anfrage des AfD-Abgeordneten Martin Trefzer hervor. Kürzlich war der Verwaltung aufgefallen, dass die Zusammenlegung der Kirchengemeinden im Mai 2000 versäumt wurde. „Dieser unterlassene Vorgang wurde durch die jetzige Veröffentlichung geheilt“ teilte die Kulturverwaltung mit. Schwamm drüber, 23 Jahre Verspätung gehen in Berlin immerhin noch als fast pünktlich durch.