Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Berlins neue Plagiataffäre: Schokoladen-Erfinderin kritisiert Ex-Geschäftspartner scharf
Tanja Dückers hatte die Stadtteil-Schokolade „Preußisch süß“ entwickelt. Nun wirft sie der Spreewälder Manufaktur Edelmond vor, ihre Arbeit kopiert zu haben. Von Lorenz Maroldt
Autorin und Schokoladenliebhaberin Tanja Dückers verkauft Kiezschokoladen „Preußisch süß“ – zu jedem Ortsteil der passende Geschmack – im Geschäft „Wohlfarth Schokolade“ in Berlin-Prenzlauer Berg. (Archivbild) Foto: Thilo Rückeis
Die Schriftstellerin Tanja Dückers, Erfinderin der berühmten Stadtteilschokolade „Preußisch süß“, beklagt sich bitter über ein Plagiat ihres früheren Geschäftspartners Edelmond (hier zu lesen) – dem Checkpoint antwortet die Spreewälder Schokoladenmanufaktur so: „Wenn das ein Plagiat sein soll, dann ist jede Berlin-Tafel ein Plagiat der allerersten Berlintafel.“ CP-Tipp zur Güte: Zur besseren Unterscheidbarkeit könnte Edelmond die Berlin-Schokolade in der Geschmacksrichtung „Saure Gurke“ anbieten.