Wie man in Berlin einen Termin im Bürgeramt bekommt
In Berlin ist es beinahe unmöglich, den Ausweis verlängern zu lassen. Der Grund: Personalmangel. Aber unser Leser hat es geschafft – und er erklärt, wie. Von Julius Betschka
Checkpoint-Leser Herr Meyer ist glücklich mit seinem neuen Personalausweis. (Symbolbild) Foto: Kai Remmers/dpa-tmn
Amt, aber glücklich: Checkpoint-Leser Herr Meyer schreibt uns von seinen vergeblichen Versuchen, seinen Personalausweis zu verlängern. Tagelang: keine Termine und nirgendwo sitzen. Großes Unglück. Dann plötzlich: „Heute Morgen gegen 06:35, bling, und ein Termin war im Bürgeramt Blaschkoallee zu 8 Uhr frei“, schreibt Meyer. Ohne Passfoto stürmte er das Bürgeramt. Auch das: kein Problem. „Die sehr nette Beraterin hat dann vorgeschlagen, das Foto am selben Tag nachzureichen.“ Nach acht Minuten ist alles vorbei. Meyer im Glück. Er fordert: „Nicht nur meckern, auch mal Positives berichten.“ Machen wa!