Lesen Sie die Checkpoint Kurzstrecke kostenlos

Niemand mag Pop-Ups...

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail, telefonisch oder postalisch interessante Angebote der Tagesspiegel-Gruppe unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Mieterverein warnt vor höheren Energiekosten

Auf Wohnungsmieter in Berlin kommen in diesem Jahr wegen der CO2-Steuer rund 43 Mio. Euro Mehrkosten zu, hat der Mieterverein berechnet – im Schnitt 53 Euro pro Wohnung bei Gasheizung und 88 bei Öl. Mieterverein und Bausenator Sebastian Scheel (Linke) halten das für sozial und ökologisch falsch, weil Mieter über die Verbrauchsrechnung ohnehin zum Sparen animiert werden und die Vermieter die größeren Sparpotentiale in der Hand hätten. Deshalb solle der Bund die Steuer auf die Vermieter umlegen.