Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Swissport lässt Reisende stehen: Wieder langes Warten auf die Koffer am BER
Am BER länger am Gepäckband zu stehen, ist nichts Neues. Dieses Mal traf es mehrere Maschinen, deren Reisende stundenlang warten mussten. Der Grund: Bodendienstleister Swissport. Von Lorenz Maroldt.
Foto: picture alliance / dpa
Getreu der legendären Stadthymne von Hildegard Knef („Ich wart‘ auf meinen Koffer in Berlin“) standen dieser Tage wieder mal etliche Reisende stundenlang an den Gebäckbändern des BER herum. Ein Flugzeug aus London, gelandet um 17:55, wurde erst um 19:45 ausgeladen, eins aus Stuttgart, gelandet um 17:20, sogar erst nach 20 Uhr. Und das waren keine Einzelfälle. Allen gemeinsam: der Bodendienstleister „Swissport“. Die lapidare Erklärung bei der Gepäckermittlung: „Tja, es war eben Schichtwechsel“. Wie lange will sich die Flughafengesellschaft das eigentlich noch bieten lassen?