Unterirdischer Zeitplan: Berlins U-Bahn wird erst 2028 vollständig barrierefrei
Die U-Bahnhöfe der Hauptstadt sind frühestens in fünf Jahren behindertengerecht umgebaut – sofern die Genehmigungsverfahren wie geplant laufen, erklärt die BVG. Von Christian Latz
Rollstuhlfahrer treffen im Berliner ÖPNV regelmäßig auf unüberwindbare Hindernisse. Foto: dpa/Daniel Maurer
Jetzt wird‘s unterirdisch: Berlins U-Bahnhöfe werdenvoraussichtlich erst 2028 barrierefrei – zumindest, wenn die vorgeschriebenen Genehmigungsverfahren wie geplant laufen, erklärt die BVG (Q: Anfrage Rolf Wiedenhaupt, AfD). Im Vergleich zur Tram ist der Zeitplan aber noch gut. Hier lautet das Ziel: alle Stationen barrierefrei in 2032.