Die Berlinbilanz 2020: viele Verkehrstote & nur wenige Maßnahmen
48 Verkehrstote hat Berlin im Jahr 2020 gezählt. Das Mobilitätsgesetz verpflichtet die „für Verkehrssicherheit im betreffenden Fall zuständige Stelle“ nach jedem tödlichen Unfall an Knoten zu prüfen, ob Maßnahmen ergriffen werden können, „um weitere Unfälle mit Personenschaden zu vermeiden“. Checkpoint-Kollege Stefan Jacobs hat sich die diesjährige Bilanz mal genauer angeschaut. Das Ergebnis: Für die Mehrzahl der Fälle heißt es „Sachstand in Prüfung“. Bei dreizehn lautet das Fazit: „Keine Anhaltspunkte, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte.“ (Hier geht es zum T+Artikel.)