Bedeckt mit ein paar Sonnenstrahlen bei 18 bis 24°C

Hätte die TU-Präsidentin zurücktreten müssen? Wochenrätsel Berliner Schnuppen jetzt auch am Sonnabend Tipps für das Wahlwochenende

Anzeige

uns erwartet ein Berlin-Wochenende mit gewissem Nervenkitzel: Die Europawahl steht an. Kurzentschlossene können via Wahl-O-Mat prüfen, mit welchen Parteien sie übereinstimmen. Welche Kandidatinnen und Kandidaten in Berlin antreten, lesen Sie hier. Und auf tagesspiegel.de halten wir Sie jederzeit auf dem Laufenden. In Gedanken sind wir derweil bei Landeswahlleiter Stephan Bröchler: Toi, toi, toi!

Was Sie vor und nach dem Urnengang in Berlin erleben können, dazu später mehr. Außerdem eine Premiere: Ab heute genießen Abonnentinnen und Abonnenten der Vollversion den wunderbaren Polit-Comic „Berliner Schnuppen“ von Naomi Fearn nicht nur an Werktagen, sondern auch am Sonnabend im Checkpoint!  

Zunächst aber werfen wir nochmal einen Blick auf eine Personalie, die in der Hauptstadt und bundesweit viel Kopfschütteln verursacht hat: Geraldine Rauch wird nicht von ihrem Amt als TU-Präsidentin zurückzutreten. Nach der Debatte um antisemitische Likes auf ihrem privaten „X“-Profil hätten sie viele Aufrufe und Stellungnahmen erreicht und aufgefordert, im Amt zu bleiben, erklärte Rauch in einer schriftlichen Stellungnahme. Und weiter: „An meinen Fehlern werde ich arbeiten.“ Was meinen Sie?

Opinary

Im Checkpoint-Podcast analysieren Ann-Kathrin Hipp und Wissenschaftsredakteur Tilmann Warnecke die Entscheidung. Wie ist sie zu bewerten? Was bedeutet der Fall „Geraldine Rauch“ für die Berliner Unis? Und was bedeutet er am Ende auch für uns als Gesellschaft und für unseren Umgang mit dem Krieg im Nahen Osten?

Mein Wochenende mit

Durchgecheckt

Kevin, unser liebstes Wildschwein in der Rotte, kennt jeden Flecken Land in Berlin und Brandenburg. An dieser Stelle gibt er wöchentlich Ausflugstipps ins Umland.

„Haben Sie schon Pläne für Morgenvormittag? Nein? Perfekt! Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen am Wochenende ist es, neue Frühstücks-Adressen zu erspähen – kleine, versteckte Perlen auf Nebenstraßen, an unbefahrenen Kreuzungen, U-Bahn-Stationen am Waldrand und in der Nähe von Beautiful Brandenburg. Mit einem Brunch auf dem Ruppiner See beispielsweise lässt es sich dufte in den Tag starten, bevor das tägliche Einerlei Sie am Montag zurückerobert. Empfangen werden Sie mit prickelnden Getränken um 10 Uhr An der Seepromenade in Neuruppin. Mit Aussicht auf Wald und Wasser können Sie sich bis 13 Uhr am reichhaltigen Buffet aus kalten und warmen Speisen bedienen. Für alle Naschkatzen unter Ihnen gibt’s zum Schluss eine Auswahl an süßen Leckereien. Göttlich! Lassen Sie es sich schmecken und allzeit volle Fahrt voraus. Mit freundlichen Grunzen.“ (von Sophie Rosenfeld)

Lese­empfehlungen

Was in den Mediatheken noch auf Sie wartet: Irre Kreuzfahrten, eine Actionheldin, Tüftler und Poolpartys
Wenn es in diesen Tagen doch mal wieder regnen sollte: Wir haben für Sie die besten Streaming-Serien und Filme dieser Woche herausgesucht. (T+)

Vier-Tage-Woche im Härtetest: „Es ist anstrengend, aber es funktioniert“
Sechs Monate lang erproben Chefs und Angestellte das Horrorszenario der Arbeitgeberverbände. Schon nach der Hälfte ist klar: Das Konzept geht auf – für einige. (T+)

Kolumne „20 erste Dates“: Wie ich einmal fast Managergattin wurde
Unsere Autorin lernt einen Mann kennen, groß, kerngesund und erfolgreich. Sie haben ein zweites Date, und die Frage stellt sich: Was wäre, wenn? Ernsthaft, was eigentlich? (T+)

Vielen Dank an Nora Weiler (Produktion), die diesen Newsletter verpackt und verschickt hat. Machen Sie sich ein schönes Wochenende!

Ihre Jessica Gummersbach