Lesen Sie die Checkpoint Kurzstrecke kostenlos

Niemand mag Pop-Ups...

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail, telefonisch oder postalisch interessante Angebote der Tagesspiegel-Gruppe unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Nagelneue Sanitäranlage wird rausgerissenSenat investiert in BildungAnträge auf Unterhaltsvorschuss stapeln sich

Heute treten Angela Merkel, Horst Seehofer und Martin Schulz beim Bundespräsidenten an, auf der Tagesordnung: betreutes Sondieren, das Ziel: sediertes Regieren. Nicht einfach: der Glyphosat-Einsatz der CSU war toxisch, die SPD spuckt Gift und Galle (mehr dazu weiter unten). Als Trainingspartner für schwierige Gespräche hatte sich Frank-Walter Steinmeier gestern ausgerechnet Recep Tayyip Erdogan ausgesucht – „Reuters“ meldet: Die Präsidenten haben über eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei gesprochen haben. Moment – da war doch noch was… Richtig, nicht vergessen: ein paar gefangene deutsche Journalisten (mehr dazu unter „Tweet des Tages“).

Seit Jahren ärgern sich Berliner Schüler, Eltern und Lehrer über kaputte Klos. In der Mahlsdorfer Grundschule waren deshalb alle glücklich, als im September zwei neue Turnhallen eröffnet wurden – mit modernsten Sanitäranlagen. Doch die Freude hielt nicht lange: Seit Oktober dürfen hier abends auch Sportvereiner ein, und die beschwerten sich prompt über ein Jungs-Pinkelbecken in der Behindertentoilette (das einzige, dafür aber mit Deckel) – „unmöglich“ sei das, den weiblichen Mitgliedern „unzumutbar“. Frage an Berlinkenner: Was macht das Bezirksamt? Richtig: Das nagelneue Pinkelbecken soll wieder rausgerissen werden.

Es gibt aber auch gute Nachrichten für die Bildung (und die Grundschullehrer): Die rot-rot-grüne Koalition steckt 150 Mio Euro zusätzlich in die Schulen, insgesamt bekommt die Verwaltung von Senatorin Sandra Scheeres (Bildung, Jugend, Familie) 650 Mio mehr.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Zugang zu allen exklusiven T+ Inhalten

Werbereduziert in der App

Jederzeit online kündbar

Jetzt 30 Tage gratis testen
Schließen