Lesen Sie die Checkpoint Kurzstrecke kostenlos

Niemand mag Pop-Ups...

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail, telefonisch oder postalisch interessante Angebote der Tagesspiegel-Gruppe unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Potsdam muss noch einmal wählenErdogan-Besuch legt Berlin lahmMaaßen wird Sonderberater

Seit gestern ist Herbst, in drei Monaten ist Heiligabend, und ich bin sicher nicht allein, wenn ich sage: Ich vermisse ihn schon jetzt, den Sommer (jedenfalls nach so einem Sonntag wie gestern).

So grau wie das Wetter waren auch die Gesichter der Koalitionäre, als sie am Abend eine neue Fassung ihres Erfolgsstücks „Wir haben verstanden (wir wissen nur nicht was)“ auf die Bühne brachten. Nebendarsteller Hans-Georg Maaßen, in der vorherigen Aufführung beim Schwarzfahren erwischt und mit kostenloser Jahreskarte belohnt (plus VIP-Platz als Staatssekretär), steigt jetzt als Abteilungsleiter um und darf sich künftig „Sonderberater im Innenministerium für europäische und internationale Aufgaben“nennen, Spezialgebiet: Rückführung abgelehnter Asylbewerber. Als solcher steht er allerdings Merkels außenpolitischem Chefberater und Flüchtlingsexperten Jan Hecker auf den Füßen. Vielleicht bekommt das Duo wenigstens Rabatt bei Doppelreisen mit der Flugbereitschaft.

Aber, aber, keine Koalitionsshow ohne Zugabe: Oktoberfestminister Seehofer erklärte anschließend, diese Lösung (inkl. dem Verbleib von Baustaatssekretär Adler, der am Wochenende vom Verband deutscher Architekten- und Ingenieurvereine als Zeichen des Protests gegen seine Absetzung als Ehrenmitglied aufgenommen wurde) hätte die SPD bereits in der vergangenen Woche haben können, aber nicht gewollt. SPD-Chefin Nahles ließ dementieren, Fortsetzung folgt.