Bedeckt mit leichten Schauern bei max. 5°C

Senat korrigiert Sparmaßnahmen „Ampel-Aus“ ist Wort des Jahres Panda-Taufe im Zoo Checkpoint-Wochenrätsel Wochenendtipps mit und ohne Lametta

Anzeige

eine freundliche Erinnerung: In genau zwei Wochen werden die Tage wieder länger und heller! Und damit zurück ins spärlich beleuchtete Hier und Jetzt …

… wo zumindest einige Berlinerinnen und Berliner ein besonderes Nikolaus-Geschenk bekommen haben: Nach harten Debatten nehmen CDU und SPD bestimmte Sparmaßnahmen zurück. Die Klassenfahrten sind gerettet, mehrere queere Jugendzentren und die Sozialarbeit von „Gangway“ gesichert. Wie das funktioniert und woher das Geld kommt, erklärt Tagesspiegel-Schulexpertin Susanne Vieth-Entus.
Auch in den Bereichen Kultur und Verkehr fallen die Kürzungen geringer aus: Insbesondere Deutsches Theater und Schaubühne profitieren, außerdem soll das Leihfahrradsystem Nextbike weiterhin bezuschusst werden. Details liefern die Checkpoint-Kollegen Daniel Böldt und Christian Latz (T+).

Und sonst? „Ampel-Aus“ ist das „Wort des Jahres“ 2024. Das Ende der Regierungskoalition sei ein „Paukenschlag“, der sogar den Ausgang der US-Wahl übertöne, begründet die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden die Wahl. Zum Aufwärmen fürs Wochenrätsel: Bringen Sie folgende „Wörter des Jahres“ seit 2020 in die richtige Reihenfolge: Zeitenwende, Krisenmodus, Corona-Pandemie, Wellenbrecher. Auflösung folgt.

Zwei erfreuliche Wörter: Leni und Lotti! Berlins Panda-Zwillinge wurden getauft.

Lese­empfehlungen

Späher, Zündstoff, Fluchtwagen: Wie die Geldautomaten-Sprenger vorgehen
Jede Nacht wird in Deutschland ein Geldautomat gesprengt. Die Täter stammen oft aus äußerst mobilen Banden – und haben solche explosiven Einsätze trainiert. Pascal Bartosz erklärt wie

Klimawandel, Kunstschnee, krasse Kosten: „Warum ich mich trotzdem auf die Skisaison freue“
Der erste Schnee ist gefallen, nun dauert es nicht mehr lange, bis die Skisaison startet. Felix Hackenbruch kann es kaum erwarten – trotz vieler Bedenken.

Drei Jahre bis zur Rente: Diese fünf Fragen sollten Sie vor dem Ruhestand klären
Wer bald in den Ruhestand geht, sollte rechtzeitig alles vorbereiten. Experten erklären, wie der Übergang am besten gelingt.

Was fehlt? Die richtige Reihenfolge der „Wörter des Jahres“:

2020 – Corona-Pandemie
2021 – Wellenbrecher
2022 – Zeitenwende
2023 – Krisenmodus

Vorschlag: Zu Weihnachten wünschen wir uns ein positives „Wort des Jahres“ 2025.

Am Montag startet erst einmal Lorenz Maroldt mit Ihnen durch. Machen Sie sich ein schönes zweites Adventswochenende!

Ihre Jessica Gummersbach