vereinzelt Wolken und Regen, bei 16 bis 25°C

SPD erneuert sich erneut Bezirk zeigt Klima-Aktivisten an Straßen und Gehwege kleben weniger

Anzeige

Berlin goes India! Nachdem Kai Wegners Istanbul-Reise aufgrund der Verhaftung des Bürgermeisters İmamoğlu im April abgesagt wurde, packt nun seine Stellvertreterin die Koffer: Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) wird vom 7. bis zum 10. Juli zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation die größte Demokratie der Welt besuchen.

Auf dem Programm stehen die Städte Bengaluru und Delhi. Neben der Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen will Berlin insbesondere indische Fachkräfte überzeugen, es doch mal in der Hauptstadt zu probieren.

Übergeordnetes Ziel natürlich: Länger durchhalten als der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Der musste im April seine Indienreise nach ein paar Tagen ohne Nürnberger Rostbratwürste aufgrund eines Magen-Darm-Infekts abbrechen. Alte Backpacker-Weisheit: „Cook it, boil it, peel it or forget it.“

Anzeige

Die Berliner SPD hat auch ein neues Motto: Wer sind wir und wenn ja, wie viele? So langsam verlieren selbst wir den Überblick über die verschiedenen Strömungen, Machtzentren und Cliquen bei den Sozialdemokraten. Gestern kam jedenfalls eine neue Gruppierung hinzu: Unter „erneuerung-spd.berlin“ stellen einige nicht allzu neue Sozialdemokraten eine Reihe inhaltlicher Forderungen auf.

In aller Kürze: mehr Fokus auf Arbeitnehmer, Sicherheit, eine geordnete Migrationspolitik. „Enteignungs-Debatten“, „ideologischen Streit“ in der Verkehrspolitik und das „Prinzip Umsonst-Stadt“ will man anderen überlassen (beziehungsweise Raed Saleh).