Lesen Sie die Checkpoint Kurzstrecke kostenlos

Niemand mag Pop-Ups...

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail, telefonisch oder postalisch interessante Angebote der Tagesspiegel-Gruppe unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

BVG präsentiert "Chor der Nörgler"Giffey will keinen Toiletten-BERDie Pandas dürfen besichtigt werden

Kurz vor der Abfahrt nach Hamburg zu den G20 erledigte Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern noch den Tagesordnungspunkt P2: Sie begrüßte Meng Meng und Jiao Qing im Zoo und vermittelte in Bezug auf die Integration der beiden Zuwanderer aus China den Eindruck: „Wir schaffen das.“ Ob die Bären das auch schaffen? Wir werden es sehen, zu Hunderttausenden, von heute an. Worum es in HH beim Gipfel geht, steht hier.

Das war zu erwarten - es gibt Krach ums Klo: Der Senat verschiebt das Konzept zur Finanzierung der öffentlichen „City Toiletten“ (sollte im Juli fertig sein) auf September. Bisher betreibt die Firma Wall ihre 175 Häuschen kostenlos für das Land und vermarktet im Gegenzug kostenlos Werbeflächen des Landes - ein gutes Geschäft. Da dachte sich der Senat: Das können wir doch selbst! Zumal ja auch die Schulklos im Land Berlin schon seit Jahren so fantastisch in Schuss sind. Also wurde der Wall-Vertrag gekündigt - und schon ging der Ärger los: Wer macht was und was machen die Bezirke, wer kümmert sich - und wer kassiert? Neuköllns Bürgermeisterin  Franziska Giffey fasst den aktuellen Stand der Debatte so zusammen: „Ich möchte nicht, dass wir einen Toiletten-BER bekommen“ (Zitat: „B.Z.“) - das klingt dann auch noch nach zusätzlichen Problemen mit der Entrauchungsanlage.

Sensationelle Einwohnerentwicklung in der Lärmschutzzone Flughafen Tegel: Noch im April sprach die Brandenburger Staatskanzlei von „insgesamt ca. 137.000“ Betroffenen (Drucksache 6/6416) - und bezog sich dabei auf eine Auskunft des Senats.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Zugang zu allen exklusiven T+ Inhalten

Werbereduziert in der App

Jederzeit online kündbar

Jetzt 30 Tage gratis testen
Schließen