bewölkt und regnerisch bei 16 bis 18°C

Verwirrende Hinweise für Wahlhelfer bei der EuropawahlBerlins emsigster Senator„Europas größter Fußballchor“ auf der Fanmeile

von Daniel Böldt
und Lotte Buschenhagen
Anzeige

das große Donnerwetter blieb Berlin gestern erspart. Der Feuerwehr war das bisschen Starkregen nicht mal eine eigene Einsatz-Meldung wert. Ex-Senatsdirigent Hans-Georg Kauert fühlte sich ob der Unwetter-Warnungen von den Meteorologen dann auch „etwas veralbert“, wie er auf der Plattform „X“ schrieb – woraufhin Ex-Bezirksbürgermeister Monika Hermann antwortete: „Bei uns donnert es noch…“

Nun ja, wir schweifen schon recht früh ab. Richtig ist, dass die Fanmeile gestern vorsichtshalber geschlossen blieb, was zahlreiche Türkei-Fans nicht davon abhielt, den 3:1-Sieg ihrer Mannschaft auf den Straßen zu feiern (Videobeweis hier).

Zum heutigen Spiel Deutschland gegen Ungarn soll die Fanmeile wieder öffnen. Und falls Sie die Bier- und Bratwurstpreise dort nicht abschrecken, sollten Sie schon mal Ihre Stimmbänder dehnen! Denn die Deutsche Chorjugend will die Berliner Fanmeile heute in den „größten Fußballchor Europas“ verwandeln. Gesungen werden soll unter anderem „You’ll never walk alone“, die Europahymne und natürlich: „Major Tom“. Unser tägliches EM-Checkpoint-Tippspiel (auch hier gibt’s einen Videobeweis) finden Sie im Encore – heute mit Eishockeylegende Sven Felski.

Haben Sie noch vor, auf die Fanmeile zu gehen?

Ist denn noch Wahlkampf?! Die Europawahl mag vorbei sein, doch die Parteien werben immer noch an jeder Ecke um Berliner Stimmen. Dabei müssten die Wahlplakate eigentlich seit Sonntag abgehängt sein: Eine Woche haben die Parteien nach einer Wahl, um ihre Werbung zu entfernen.  
Zuständig für Kontrolle und Bußgelder sind die Ordnungsämter der Bezirke – laut dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf gilt es als Ordnungswidrigkeit, wenn die Plakate nicht wieder mitgenommen werden – drohendes Bußgeld: bis zu 10.000 Euro.