wie war das noch gleich …? Zum Jahresende blicken wir zurück. Auf die großen Aufreger und kleinen Kuriositäten, die Berlin 2024 geschrieben hat. In den vergangenen Tagen haben Sie an dieser Stelle Rätselfragen gefunden, am Ende ergibt sich ein Lösungssatz. Heute: der letzte Teil. Viel Spaß!
+++ OKTOBER +++
39. In Berlin steigen die Mieten weiter, im Neubau zahlt man mehr als 20 Euro pro Quadratmeter. Teurer ist es nur in …
W) … München.
T) … Köln.
U) … Hamburg.
40. In Pankow spielen Schüler nach Unterrichtsschluss Basketball auf einem Schulsportplatz. Wie reagiert der Schulstadtrat?
N) Er gründet eine Basketball-AG.
A) Er stellt kühle Getränke bereit.
E) Er stellt dutzende Strafanträge wegen Hausfriedensbruch.
41. „Ich musste 57 Jahre alt werden, um das zu erleben!“ Welches Spektakel beobachtet Berlins Wildtierguru Derk Ehlert?
G) Wildschweine beim Mülleimerplündern
R) Hornissen beim Liebesspiel
T) Füchse beim S-Bahn-Fahren
42. Fünffachwumms in der Landespolitik: Gemeinsam mit vier Mitstreiterinnen und Mitstreitern tritt Klaus Lederer aus der Partei „Die Linke“ aus. Auf „X“ schreibt er:
B) „Das habt ihr nun davon.“
F) „Die Entscheidung ist mir leichtgefallen.“
D) „Ja, es tut verdammt weh.“
+++ NOVEMBER +++
43. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) feiert zum Mauerfalljubiläum die Vielfalt der Erfahrungen aus Ost und West: „Wie langweilig wäre es doch in Deutschland, wenn …
H) … der Mauerfall nicht auch die Grenzen in unseren Herzen geöffnet hätte.”
E) … die Berliner ticken würden wie die Bayern oder Schwaben.“
P) … Bonn immer noch die Hauptstadt wäre.”
44. Spektakulär zerlegt sich die Ampelregierung, Berlin bereitet sich auf vorgezogene Neuwahlen vor. Landeswahlleiter Stephan Bröchler sagt:
U) „Das schaffen wir mit links.“
N) „Das wird kein Spaziergang.“
D) „Schon wieder?“
45. Gewählt wurde in den USA, gewonnen hat Republikaner Donald Trump. Eine Besucherin der Berliner Wahlparty der Demokraten kommentierte:
S) „The ridiculous man did it again.“
A) „Maybe it won’t be that bad after all.“
W) „The world is fucked.“
46. Berlin steht Schlange für die gehypte Dubai-Schokolade. Die Füllung?
U) Mandel-Krokant, Spekulatius und Walnuss-Likör.
O) Pistazien-Creme, Tahini und feine Teigfäden.
C) Datteln, Chai-Sirup und Frischkäse.
47. Endspurt im Landeshaushalt: Was macht Kai Wegner, während sich die schwarz-rote Koalition auf Milliardeneinsparungen einigt?
H) Er schiebt Nachtschichten im Roten Rathaus.
B) Er macht Homeoffice in Spandau.
L) Er trifft sich mit seiner Amtskollegin in Los Angeles.
+++ DEZEMBER +++
48. Berlin gibt sich nass und dunkel, aber: „Es kommt der Tag, an dem die Sonne wieder heller scheint.“ Wer hat’s gesagt?
M) Meteorologe Jörg Kachelmann
L) Kultursenator Joe Chialo (CDU)
K) Berlins Ex-Regierender Michael Müller (SPD)
49. In Neukölln und Kreuzberg feiern Tausende den Sturz des Assad-Regimes in Syrien. Was untersagt die Berliner Polizei?
I) Sprechchöre
E) Autokorsos
T) Öffentliches Tanzen
50. Und wovon möchte die CDU Pankow Berliner mit einer Informationskampagne abhalten?
E) Adoptieren von Hunden
M) Wegwerfen von Plastikmüll
N) Rauchen an Haltestellen
Notieren Sie jetzt die richtigen Buchstaben und senden Sie die Lösung an checkpoint@tagesspiegel.de. Einsendeschluss ist der 1. Januar 2025 (23.59 Uhr). Unter allen Einsendungen mit der richtigen Antwort verlosen wir fünf Gutscheinpakete für das Kabarett-Theater DISTEL und das Kulturkaufhaus Dussmann. Viel Glück und vielen Dank fürs Mitmachen!
![Jahresrätselcomic 4/4](https://images.ctfassets.net/m9h84dmj2f1f/1kWPV6zzHGvgIyPXg4k6n1/e7c86c954c2b29d3cc638a665b77c091/Jahreswechselcheckpointcomic_2024_04.jpg?w=750)
Berliner Jahresrückblick im Comic (von Naomi Fearn)
Team Checkpoint freut sich schon jetzt auf Ihre Einsendungen und wünscht Ihnen und Ihren Lieben einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2025!
Ihre![](https://images.ctfassets.net/m9h84dmj2f1f/13QWp0h2N5QD8pWgBbaJnh/3d152661f922aaa17bd17263e9b0727b/Unterschrift_Jessica_Gummersbach_1.jpg)