Lesen Sie die Checkpoint Kurzstrecke kostenlos

Niemand mag Pop-Ups...

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!

...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail, telefonisch oder postalisch interessante Angebote der Tagesspiegel-Gruppe unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

überwiegend bewölkt bei 14 bis 19°C

Schulstadtrat stellt Strafanträge gegen SchülerBezirk nimmt „Lichtverschmutzung“ wichtiger als MüllGrüne sind sich nicht mehr grünGender-Pay-Gap jetzt auch bei Katzen

Anzeige

lange keine hämischen Kommentare mehr von Markus Söder über den BER gehört - oder haben wir da was verpasst? Na, er wird wohl gerade genug zu tun habenmit dem Chaos-Flughafen München, den Lufthansa-Chef Carsten Spohr inzwischen für den schlechtesten Airport Europas hält (mehr Nachrichten aus unserem Vorort München gibt’s heute weiter unten im Encore).

Damit hat Deutschlands größte Fluggesellschaft nun offenbar gar kein funktionierendes Drehkreuz mehr, nachdem schon Frankfurt wegen andauernder Pannen nur noch „der Moloch vom Main“ genannt wird. Ist es da nicht endlich an der Zeit, dass die Lufthansa den BER, gerade zu Europas beliebtestem Flughafen gekürt (Q: Eurochange), als Knotenpunkt zum Umsteigen im internationalen Streckennetz nutzt?

Der Checkpoint hat gestern den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner gefragt, was er davon hält – hier seine Antwort:

Der BER funktioniert. Und wir arbeiten gemeinsam daran, dass er noch besser funktioniert. Berlin als Geburtsort der Lufthansa ist jederzeit zu Gesprächen bereit.“

Und auch die Flughafengesellschaft zeigt sich bereit, aufs Drehkreuz-Karussell zu springen – Axel Schmidt, Sprecher von FBB-Chefin Aletta von Massenbach, sagt dem Checkpoint dazu gestern:

„Der BER hat grundsätzlich die baulichen Voraussetzungen und die Kapazitäten, als Drehkreuz zu operieren. Das hängt allerdings davon ab, ob eine Fluggesellschaft den Flughafen Berlin Brandenburg auf diese Weise nutzen möchte.

Schließen