Sonne-Wolken-Mix bei -3 bis 3°C

Wann nimmt die S15 ihren Betrieb auf? So viele Ex-Berliner im Ausland wollen wählen Berlin bleibt deutsche Filmhauptstadt

von Daniel Böldt
und Christian Latz
Anzeige

kaum etwas spaltet Befürworter und Gegner in Berlin stärker als mit Pollern errichtete Durchfahrsperren. Nun setzt Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) selbst verbal die Flex an. Sie fordert die Bezirke auf, die Poller auf den Straßen überall dort zu entfernen, wo sie Polizei und Feuerwehr bei der Arbeit behindern.

„Wenn bestehende Poller Rettungswege einschränken, müssen die aus meiner Sicht abgebaut werden“, sagte Bonde dem Tagesspiegel (T+). Mehrfach hatten die Durchfahrtsperren in den zurückliegenden Monaten Polizei und Feuerwehr wertvolle Zeit gekostet. „Es kann nicht sein, dass Rettungskräfte in irgendeiner Art behindert und dadurch Menschenleben gefährdet werden“, sagte Bonde. Für verkehrsberuhigte Kieze gebe es auch andere Lösungen ohne Straßensperren. Welche genau das sein sollen, ließ Bonde wiederum offen.

Und auf welcher Seite des Pollers stehen Sie?

Opinary: Sind Durchfahrtssperren das richtige Mittel, um den Verkehr zu beruhigen?

Fährt Berlin in wenigen Wochen die neue S-Bahn-Linie S15 vom Gesundbrunnen zum Hauptbahnhof? Das wüssten wir auch gerne! Immerhin war zuletzt von der Deutschen Bahn zu hören, dass es mit dem Start im ersten Quartal 2025 nach all den Verschiebungen endlich was werden soll.

Wir erinnern uns: Die Eröffnung war eigentlich für 2020 geplant und wurde dann Jahr für Jahr nach hinten verschoben. Nun ist auch das erste Quartal 2025 schon weit fortgeschritten, ohne dass die Bahn einen Betriebsstart angekündigt hätte. Mehr Klarheit schafft da leider auch eine Checkpoint-Anfrage nicht: „Einen konkreten Termin für die Inbetriebnahme gibt es noch nicht“, sagte ein Bahn-Sprecher.