Leichter Schneefall und dichte Wolken bei -3 bis -1°C

Erster Winter-CSD Timothée Chalamet auf der Berlinale Hunde, Kunst und Krimis am Wochenende Checkpoint-Wochenrätsel

Anzeige

selbst Sommerfans müssen zugeben: So idyllisch ist Berlin selten! Der Schnee überdeckt die Schönheitsfehler der Großstadt, dämpft den Lärm und sorgt für herzerwärmende Szenen: Hier fährt ein Berliner Langlauf auf der Straße, da schieben Fahrgäste am U-Bahnhof Wuhletal einen „durchgedrehten“ Bus, in Prenzlauer Berg gab's an zwei Schulen „schneefrei“.

Ob Prenzlauer-, Schöne-, Kreuz- oder Teufelsberg: Plötzlich werden auch die kleinen Erhebungen der Stadt interessant. Hier finden Sie die schönsten Rodelstrecken Berlins. Mehr Tipps fürs Wochenende lesen Sie in der Checkpoint-Vollversion wie gewohnt weiter unten.

Opinary: Genießen Sie den Berliner Winterzauber?

Von der weißen Pracht zum roten Teppich: Kreisch-Alarm herrschte gestern bei der Berlinale, Hollywood-Star Timothée Chalamet hat das Bob-Dylan-Biopic „A Complete Unknown“ vorgestellt. Berlinale-Reporter Robert Ide war dabei und findet: Den dahinschmelzenden Bären gewinnt der Schauspieler allemal.
 

Autogrammjäger haben an diesem Wochenende viel zu tun: Am Samstag feiert der südkoreanische Film „Mickey 17“ von Bong Joon Ho Deutschlandpremiere, auf dem roten Teppich wird unter anderem Robert Pattinson erwartet (18.30 Uhr im Berlinale Palast). Danach geht’s zur Weltpremiere von „The Narrow Road to the Deep North“ mit Teeniestar Jacob Elordi im Zoo Palast (21.30 Uhr). Und eine halbe Stunde später (22 Uhr) läuft im Berlinale Palast die Weltpremiere des Wettbewerbfilms „Dreams“ mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain.
 
Am Sonntag steht um 18.30 Uhr im Berlinale Palast die Weltpremiere von „La Tour de Glace“ an(Wettbewerb), unter anderen mit Marion Cotillard und Gaspar Noé sowie dem Berliner Schauspieler August Diehl.

Lese­empfehlungen

Urlaub in der Jugendherberge: Das erste Mal war schlimm, das zweite Mal heilsam
Unsere Autorin reist zurück in die Jugend – und merkt in einer Schweizer Jugi: Manche erste Male sind es wert, wiederholt zu werden.
 
Nachwuchspolitiker wollen in den Bundestag: Wer tut sich das noch an?
Bedrohungen, Überlastung, ständige Erreichbarkeit. Viele Parlamentarier treten bei dieser Wahl nicht mehr an. Für andere ist der Bundestag noch eine Verheißung – aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Auswanderer in Hahndorf: In Australien leben – und trotzdem in Deutschland sein
Schnitzel und gepflegte Vorgärten: Hahndorf im Süden Australiens liegt mehr als 15.000 Kilometer von Berlin entfernt. Trotzdem werden dort deutsche Traditionen gepflegt.

Encore

Im Berlinale-Abspann präsentieren wir heute den Film „Magic Farm“, unter anderem mit Chloë Sevigny – morgen um 19 Uhr feiert er im Zoo Palast Premiere.

Und darum geht’s: 

Ein amerikanisches Filmteam wird von einer Medienagentur nach Argentinien geschickt, um einen Newcomer-Musiker zu interviewen. Doch vor Ort merken sie, dass sie sich im falschen Land befinden. Statt die Reise abzubrechen, entschließen sie sich spontan, Einheimische zu rekrutieren und einen völlig neuen Trend ins Leben zu rufen – was zu unerwarteten und turbulenten Ereignissen führt.

„Magic Farm“ wird u. a. am Montag um 15.30 Uhr in der Urania und am Dienstag um 22 Uhr im Cubix gezeigt.

Zauberhaft war wie immer die Zusammenarbeit mit Nora Weiler (Produktion), am Montag startet Stefan Jacobs mit Ihnen in die neue Woche. Machen Sie sich ein schönes Wochenende!

Ihre Jessica Gummersbach