leichter Regen bei bis zu 10°C

Wahlhelfende warten auf ErfrischungsgelderAusweispflicht in Freibädern wird fortgesetztDöner-Luftbrücke für Essingen

von Jessica Gummersbach
und Stefan Jacobs
Anzeige

viele wachen heute mit doppelten Augenringen auf – Schuld ist die Zeitumstellung, der Jetlag des kleinen Mannes. Der Vorteil: Heute geht die Sonne erst um 19.40 Uhr unter.

Genug Zeit, um das Chaos rund um die marode A100-Brücke bei Tageslicht zu betrachten. Kurzer Rückblick: Am Freitag verkündete die Autobahn GmbH, dass die Ringbahn bis auf Weiteres unterbrochen bleibt. Ein genauer Zeitplan soll im Laufe der Woche folgen. Fast gleichzeitig rückte die Polizei wegen Einsturzgefahr zu einer Kleingartensiedlung aus, sperrte Parzellen ab – und beendete den Einsatz dann abrupt, hob Sperrungen größtenteils wieder auf. Die Verwirrung war perfekt. Auf „X“ bescheinigte Nicolas Šustr, Sprecher des BUND Berlin, der Pressearbeit der Autobahngesellschaft „suizidale Tendenzen“: „Da wird zu einer PK um 14 Uhr eingeladen zum Vorgehen bei der A100 (Spoiler: weiter unklar) und verschweigt den von ihr ausgelösten Einsatz der Polizei.“

In der Kleingartensiedlung sind nun die Gärten direkt vor der Brücke mit Bauzäunen abgeriegelt, andere mit rätselhaften Markierungen versehen. Die Stimmung unter den Laubenpiepern? „Die sind stocksauer!Kollegin Saskia Kabelitz war am Sonnabend vor Ort und hat sich umgehört.

Von sauer zu süß: Nach vier Wochen des Fastens feiern Muslime das Zuckerfest (Eid al-Fitr) und damit das Ende des Ramadan. Drei Tage lang stehen Familienbesuche und gemeinsame Gebete an, es gibt Geschenke, viel Essen und Süßes. Glück für Berufstätige und Schulkinder: Der erste Tag fiel diesmal auf einen Sonntag.